Die Klasse KFM 42 (1. Lehrjahr) hat am 02.07.2025 die Hauptstadt Berlin besucht. Zu Beginn der Veranstaltung um 10.30 Uhr haben wir uns das Dokumentationszentrum „Topographie des Terrors“ angesehen. Kurz gesagt: die Geschichte der Terrorregime Deutschlands von 1933 bis in die heutige Zeit.
Nach dem Besuch der Ausstellung hatten wir etwas freie Zeit und konnten die Innenstadt rund um den Potsdamer Platz alleine erkunden.
Um 13.00 Uhr stand das Treffen mit dem Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor im Paul- Löbe-Haus an. Wir konnten ihm viele Fragen über Politik, aber auch über sein Privatleben stellen. Es war für uns sehr interessant, wie der Alltag eines Politikers aufgebaut ist.
Ab 14.00 Uhr sind wir in Richtung Bundestag gegangen. Nachdem alle durch die Sicherheitskontrolle gekommen sind, ging es hoch auf die Tribüne des deutschen Parlaments. In einem kurzen Vortrag wurde uns erklärt, wie die Sitzordnungen der Parteien sind, was der Bundestag für Besonderheiten aufweist und vieles mehr. Ein Besuch der markanten Glaskuppel des Gebäudes war aufgrund der hohen Außentemperaturen nicht möglich, dennoch konnten wir freiwillig die Dachterrasse besuchen.
Die Rückreise traten wir gegen 16.00 Uhr an, um 19.00 Uhr waren wir erschöpft, aber gesund zurück in Demmin. Trotz der hohen Temperaturen von 38 °C war es ein schöner und lehrreicher Tag.

Fiona & Amy- Luisa (KFM 42)